Vorträge und SEMINARE

Auseinandersetzung mit komplexen Fragestellungen zum traumasensiblen Umgang mit lebensgeschichtlich belasteten Menschen.



  • Themenseminar: TS 03/2023, 21.06. - 22.06.2023

    Traumapädagogisch diagnostisches Verstehen

    Beobachtungen und Erfahrungen aus dem pädagogischen / beraterischen Alltag für einen "Verstehensprozess" nutzen.

    Kompetenzerwerb:
    Das Seminar vermittelt auf  traumapädagogischer Grundlage zahlreiche Methoden, um Beobachtungen, Informationen und Geschehnisse des Alltages in einen Verstehensprozess einfließen zu lassen. Die Teilnehmer*innen erwerben  Kompetenzen, in einem traumasensiblen Handlungsrahmen eine partizipative Begleitungs- und Hilfeplanung entwickeln zu können.

    Inhalte:
    Einführung in die Psychosoziale Diagnostik,
    Salutogenese und Resilienz,                                                    

    Ressourcenorientierung,
    Selbstwirksamkeit als traumapädagogisches Grundprinzip in der Förderplanung,
    Der diagnostische Dreischritt,
    Der diagnostische, partizipative Verstehensprozess,                                 

    Methoden und Übungen zum traumapädagogischen Verstehens,

    Zielgruppe: 
    Mitarbeiter*innen aus Kita, ambulanter und stationärer Jugendhilfe, Schulen, Pflegeeinrichtungen, Eltern, Pflegeeltern und alle Interessierte.

    Ort: 
    Naturschutzstation Lübbertsfehn, 

    Lübbertsfehner Straße 36, 26632 Ihlow

    Datum / Uhrzeit: 
    21.06. - 22.06.2023
    09:00 - 16:00 Uhr

    Referent: 
    Jürgen Weihrauch, Co- Autor des im Beltz - Juventa Verlag erschienenen Buches: "Traumapädagogisch diagnostisches Verstehen, Standards und Werkbuch für Spurensuche und Fährtenlesen."

    Teilnahmebeitrag: 
    220,00€ (zzgl.: 19% UmSt)

    Im Teilnahmebeitrag enthalten: 
    Teilnehmer*innenunterlagen, Kaffee, Tee, Mineralwasser, Säfte, Teilnahmebescheinigung.


    Anmeldung
    • Mittwoch, 21. Juni 2023 bis zum Donnerstag den 22. Juni 2023
    Veröffentlicht am 14. Sep 2022 um 10:43 Uhr (Zuletzt Bearbeitet am 25. Okt 2022 um 12:04 Uhr)
    0Kommentare
    651

WEITERE WEITERBILDUNGEN


HIER ERFAHREN SIE MEHR:

... das dauert ungewöhnlich lange. Hast du PopUps im Browser aktiviert?
Ein Fehler ist aufgetreten. Hast du Pop-Ups im Browser aktiviert? Falls nein, aktiviere diese und versuche es erneut.
Schließen.
x
Username:
Passwort: