Vorträge und SEMINARE

Auseinandersetzung mit komplexen Fragestellungen zum traumasensiblen Umgang mit lebensgeschichtlich belasteten Menschen.



  • Themenseminar: TS 02/2023: 25.03.2023

    "Wenn der Troll ins Kissen fällt"

    Entspannungsmethoden für Kinder von 3 - 10 Jahren anleiten

    Die natürliche Fähigkeit zur Entspannung und für das eigene positive Körperempfinden ist bei Kindern durch belastende Lebensumstände häufig in den Hintergrund gerückt. Sie stehen unter einer hohen Grundanspannung, weil ihre Umgebung auf sie potenziell bedrohlich wirkt. Es kommt beispielsweise zu unkontrollierten Wutausbrüchen, Dissoziationen, Schlafstörungen und Hyperaktivität. Eltern und Fachkräfte aus unterschiedlichen Bereichen wie Schule, Kindergarten und der Jugendhilfe werden dadurch stark gefordert.
    Wenn Pädagog*innen und Eltern mit Entspannungsverfahren arbeiten, hat dies den positiven Effekt, nicht nur für die Kinder, sondern auch für sich selbst, „Inseln der Ruhe und Entspannung“ einzubauen. Dann kann „der Troll endlich mal ins Kissen fallen…“

    Inhalt:
    -         Einblick in die Wirkweise von Entspannungsverfahren
    -         Qigong
    -         Autogenes-Training
    -         Yoga
    -         Atemübungen
    -         Dynamische Übungen
    -         Entspannungsgeschichten
    -         Entspannungsrätsel
    -         Hilfreiche Rituale

    Kompetenzerwerb: 
    Die Teilnehmer*innen lernen verschiedene Entspannungsmethoden kennen, die mit Leichtigkeit und Spaß im pädagogischen und familiären Bereich umsetzbar sind.

    Zielgruppe: 
    Mitarbeiter*innen aus Kita, ambulanter und stationärer Jugendhilfe, Schulen, Eltern, Pflegeeltern, Ergotherapeut*innen,  und alle Interessierte.

    Ort: 
    Carolinengang 4, 26603 Aurich

    Datum / Uhrzeit: 
    25.03.2023
    09:00 Uhr – 16:00 Uhr

    Referent*in: 
    Elke Sauer

    Teilnahmebeitrag: 
    130,00€ (zuzgl.: 19% UmSt)

    Im Teilnahmebeitrag enthalten: 
    Teilnehmer*innenunterlagen, Kaffee, Tee, Mineralwasser, Säfte, Teilnahmebescheinigung.

    Anmeldung
    • Samstag, 25. März 2023, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Veröffentlicht am 25. Okt 2022 um 12:06 Uhr (Zuletzt Bearbeitet am 21. Feb 2023 um 09:26 Uhr)
    0Kommentare
    698

WEITERE WEITERBILDUNGEN


HIER ERFAHREN SIE MEHR:

... das dauert ungewöhnlich lange. Hast du PopUps im Browser aktiviert?
Ein Fehler ist aufgetreten. Hast du Pop-Ups im Browser aktiviert? Falls nein, aktiviere diese und versuche es erneut.
Schließen.
x
Username:
Passwort: